Silvesterlauf am 31. Dezember um 10:00 Uhr "Durch den Dünnwalder Bösch"
Wie schon seit vielen Jahren veranstalten wir auch in diesem Jahr zum Jahresausklang an Silvester im Dünnwalder Wald unseren Stundenlauf. Dieser Lauf ist für Einsteiger sowie Walker und selbstverständlich auch für Fortgeschrittene und Profis gedacht. Jeder bestimmt sein eigenes Tempo. Ob Du eine Stunde in ruhigem Tempo oder so viele Kilometer wie möglich laufen möchtest, ist Dir selbst überlassen. Es ist in jedem Fall ein Erlebnislauf!
Die Anmeldung für den Silvesterlauf 2025 kommt im Spätsommer.
Oster-Freundschaftslauf immer an Karfreitag
Dieser Lauf ist ein reiner Freundschafts- und Trainingslauf und kein Wettkampf!
Das heißt, ohne Zeitnahme und ohne Platzierung.
Die Strecke ist sehr anspruchsvoll. Schuhe mit griffigem Profil sind angebracht. Die Laufstrecke ist nicht markiert. Sie führt über den Residenzweg des Sauerländischen Gebirgsvereines e.V. und ist mit der Raute gekennzeichnet. Für Streckenverpflegung ist bei Kilometer 10 und ca. 20 gesorgt. Wir werden das Ziel nach cirka 27 km erreichen.
Bis zum 2. Verpflegungspunkt in der Holzschnitzersiedlung laufen wir durch das idyllische Eifgental und passieren die Neue Mühle, die Rausmühle und die ehemalige Markusmühle. Weiter führt uns die Strecke vorbei am Altenberger Dom und der Burg Strauweiler nach Odenthal. Hinter Odenthal, bei Schwarzenbroich verlassen wir mit der „Bergwertung“ das Dhünntal und erreichen einen der schönsten Aussichtspunkte der Strecke. Bei klarem Wetter kann man von hier aus die gesamte Kölner Bucht bis hin zum Rekultivierungsgelände der Glessener Kippe überblicken. Ankunft der einzelnen Laufgruppen in Dünnwald ist zwischen 12:15 und 14:00 Uhr.
Im Ziel erwarten euch neben den Duschen auch ein Läuferbüffet.
Die Anmeldung für den Osterlauf 2026 kommt Anfang des Jahres.
Hier geht’s zu den Urkunden vom Osterlauf 2025!
